Erhalten Sie die Fehlermeldung „USB-Gerät nicht erkannt“, wenn Sie eine USB-Maus, Tastatur, Kamera oder ein anderes Gerät anschließen? Ich kann ohne USB-Anschlüsse nicht leben und habe derzeit 5 Anschlüsse an meinem Computer, so dass ich meine Maus, Tastatur, Kamera, Telefon und Drucker gleichzeitig anschließen kann!

Diejenigen unter Ihnen, die noch mehr USB-Geräte haben, haben wahrscheinlich einen USB-Hub an einen ihrer USB-Anschlüsse angeschlossen, damit sie noch mehr Geräte anschließen können. Meistens funktioniert dies hervorragend, aber gelegentlich kann es vorkommen, dass Ihr Computer keine USB-Geräte mehr erkennt. Das Seltsame an diesem Fehler ist, dass die Anschlüsse einwandfrei funktionieren, denn ich konnte mein Handy problemlos aufladen, aber meine Kamera wurde am selben Anschluss nicht erkannt.

Nachdem ich viel Zeit damit verbracht habe, verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Problems auszuprobieren, hat nur eine Lösung für mich funktioniert. Ich werde diese Lösung zuerst erwähnen, aber auch die anderen möglichen Lösungen erwähnen, da die erste Lösung das Problem möglicherweise nicht für jeden löst.

Sehen Sie sich auch unser YouTube-Video an, wenn Ihr USB-Laufwerk nicht auf Ihrem Windows-Computer angezeigt wird.

Methode 1 – Computer ausstecken

Wie habe ich das Problem schließlich gelöst? Nun, wenn Sie Glück haben, ist es eine super einfache Lösung! Versuchen Sie zuerst diese Methode, und wenn sie funktioniert, haben Sie eine Menge Zeit gespart.

Ziehen Sie einfach den Stecker Ihres Computers aus der Steckdose. Ja, das ist es! Beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie Ihren Computer einfach mit dem Netzschalter ausschalten, denn die meisten modernen Computer schalten sich nicht wirklich vollständig aus und die Hauptplatine wird weiterhin mit Strom versorgt. Dies ist manchmal nützlich, wenn Sie einen Computer aus der Ferne aufwecken wollen, usw.

Die Hauptplatine ist der Ort, an dem die gesamte Hardware des Computers angeschlossen wird, einschließlich der USB-Anschlüsse. Manchmal muss die Hauptplatine „neu gebootet“ werden, weil Dinge schief gehen können, z. B. wenn alle oder einige USB-Anschlüsse plötzlich nicht mehr funktionieren. Der kleine Mikroprozessor auf der Hauptplatine lädt dann die Treiber neu, und Ihre USB-Anschlüsse sollten hoffentlich wieder Geräte erkennen.

Schalten Sie also zuerst Ihren Computer aus, indem Sie die Option „Herunterfahren“ in Windows verwenden oder den Netzschalter drücken, und ziehen Sie dann den Stecker des PCs aus der Steckdose. Lassen Sie ihn einige Minuten stehen und schließen Sie ihn dann wieder an.

Methode 2 – Gerätetreiber aktualisieren

Wenn Windows das Gerät nicht erkennt, kann es sein, dass das Gerät im Gerätemanager als „Unbekanntes Gerät“ angezeigt wird. Sie können den Gerätemanager aufrufen, indem Sie auf Start klicken und devmgmt.msc eingeben oder indem Sie die Systemsteuerung aufrufen und auf Gerätemanager klicken.

Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf Unbekanntes Gerät, klicken Sie auf Eigenschaften, dann auf die Registerkarte Treiber und anschließend auf Treiber aktualisieren.

Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, den Treiber für Ihr Gerät von der Website des Herstellers herunterzuladen. Wenn es sich bei dem USB-Gerät nur um ein Flash-Laufwerk handelt, handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein Treiberproblem. Wenn Sie jedoch einen USB-Drucker, einen Zeichenblock usw. installieren, sollten Sie den Treiber für dieses spezielle Gerät herunterladen.

Methode 3 – Neustart und Trennen der USB-Geräte

Als Nächstes können Sie versuchen, alle USB-Geräte zu trennen und den Computer neu zu starten. Nach dem Neustart versuchen Sie, das USB-Gerät anzuschließen, das das Problem verursacht hat.

Wenn der betreffende USB-Anschluss das Gerät nicht erkennt, versuchen Sie es an einem anderen. Wenn das Gerät von einem anderen USB-Anschluss erkannt wird, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem mit einem der USB-Anschlüsse vor. Wenn das Gerät von keinem USB-Anschluss erkannt wird, lesen Sie weiter, denn es liegt wahrscheinlich an etwas anderem.

Methode 4 – USB-Root-Hub

Sie können auch versuchen, den Geräte-Manager zu öffnen, USB Serial Bus Controllers zu erweitern, mit der rechten Maustaste auf USB Root Hub zu klicken und dann auf Eigenschaften zu klicken.

Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen. Wenn Sie mehr als einen USB Root Hub aufgelistet haben, müssen Sie diese Schritte für jeden einzelnen wiederholen.

Klicken Sie auf OK und starten Sie dann Ihren Computer neu. Versuchen Sie, das USB-Gerät erneut anzuschließen, und prüfen Sie, ob es erkannt wird. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie für jedes Gerät zurück zur Registerkarte Energieverwaltung und aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut. Wenn das Gerät erkannt wird, lassen Sie die Häkchen entfernt.

Methode 5 – Direktes Anschließen an den PC

Ein Freund von mir hatte dieses Problem, und die Ursache lag in seinem USB-Hub. Er hatte nur drei USB-Anschlüsse an seinem Computer, also kaufte er einen Hub, an den er weitere 8 USB-Geräte anschließen konnte.

Ich vermute, dass dies für seinen Computer zu viel war und er sporadisch verschiedene Geräte nicht mehr erkannte. Nachdem er den Hub entfernt und das Gerät direkt an den Computer angeschlossen hatte, funktionierte es einwandfrei.

Wir konnten keine andere Lösung für dieses Problem finden als die Reduzierung der Anzahl der an den Hub angeschlossenen Geräte. Eine andere Lösung hat zwar funktioniert, aber das bedeutete, dass wir einen neuen USB-Hub mit mehr Leistung kaufen mussten.

Wenn Sie dieses Problem mit Windows 8 oder Windows 8.1 haben, dann haben Sie vielleicht Glück. Microsoft hat einen Fix für Windows 8 veröffentlicht, der USB-Geräte nicht richtig erkennt. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Hotfix installieren, wenn Sie Windows 8 verwenden.