Monat: Juni 2020

Über 8000 Bitcoin-Geldautomaten weltweit installiert

Laut CoinATMRadar gibt es weltweit mehr als 8200 Geldautomaten

Laut CoinATMRadar gibt es weltweit mehr als 8200 Geldautomaten

In einer aufregenden Runde optimistischer Nachrichten wurden heute weltweit 8000 Bitcoin-Geldautomaten installiert.

Laut CoinATMRadar gibt es weltweit mehr als 8200 Geldautomaten in über 73 Ländern, an denen man Bitcoin gegen Bargeld kaufen und verkaufen kann.
In einer aufregenden Runde optimistischer Nachrichten wurden heute im Krypto-Raum weltweit 8000 Bitcoin-Geldautomaten installiert.

8200 Geldautomaten in über 73 Ländern

Laut CoinATMRadar gibt es weltweit mehr als 8200 Geldautomaten in über 73 Ländern, an denen man Bitcoin und andere alternative Kryptowährungen gegen Bargeld kaufen und verkaufen kann. Mehr als 6000 dieser 8200 sind in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig.

Inhaber von Kryptowährung werden BCH, ETH, DASH, XRP und natürlich BTC kaufen und abheben können.

Zahl der Bitcoin-Geldautomaten ist seit März um 17% gestiegen

Die Zahl der Bitcoin-Geldautomaten ist seit März um 17% gestiegen und hat die 8000er-Marke überschritten.

Obwohl es in den Vereinigten Staaten eine bedeutende Wachstumsrunde gab, zeigten die Daten des CoinATMRadar, dass die Zahl der Geldautomaten in der Schweiz, Österreich und Großbritannien in diesem Jahr zurückgegangen ist.

Bei all dem, was derzeit in der Welt mit COVID-19 und Demonstrationen, die für die Black-Lives-Matter-Bewegung kämpfen, vor sich geht, ist dies für viele Krypto-Investoren ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Dies könnte ein Zeichen für die Zukunft sein, wenn in Zukunft mehr Geldautomaten installiert werden, was zu einer weiteren Verbreitung der Krypto- und Blockkettenindustrie führen wird.

Former Coinbase lawyer to take on major role in U.S. bank regulator next week

 

According to a May 21 announcement by the U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC), Coinbase’s former chief legal counsel, Brian P. Brooks, will take over as head of the OCC on May 29.

The only future comptroller

Brooks will replace Joseph Otting. Otting is leaving in the middle of his term, which began in late 2017.

Coinbase’s legal director resigns to oversee the nation’s banking system.
Brooks left Coinbase to move to the second highest position within the OCC in mid-March. The two have worked together before, at OneWest Bank in California.

Significance of the OCC
The OCC is an office within the U.S. Treasury that regulates banking and credit institutions. The office’s stated mission is:

„To ensure that national banks and federal savings associations operate in a safe and sound manner, provide fair access to financial services, treat customers fairly, and comply with applicable laws and regulations.

In the U.S. Congress, the new bill requires „digital dollars“ in January for the monthly Coronavirus
The office plays an important role in, for example, federal programs to distribute loans and aid.

Brooks‘ experience with crypto currencies

Brooks‘ resume is long, but the fact that he has moved directly from an executive position at a major U.S. crypto-currency exchange to the head of the country’s banking regulation office suggests a greater interest in new technologies within banking.

The crisis over COVID-19 has encouraged and led to the widespread adoption of crypts

The Treasury’s announcement of the same hiring highlighted Brooks‘ work in the rapid delivery of the Paycheck Protection Program. He entered the OCC while insulation to prevent the spread of Bitcoin Era Website / Immediate Edge Scam Or Not / The News Spy Review / Bitcoin Revolution Website / Bitcoin Evolution Reviews Uk / Bitcoin Profit Scam / Bitcoin Code Review / Bitcoin Billionaire Platform / Bitcoin Circuit Website / Is Bitcoin Trader Safe in the U.S. was being implemented. Along with the increased attention U.S. lawmakers are placing on digitizing the dollar for aid distribution in the midst of the pandemic, Brooks‘ rise in the OCC is interpreted as a step in the direction of aid provided by cryptomonies.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén